Die FAIRTRADE-Gemeinde Pinkafeld gibt wieder ein starkes, öffentliches Zeichen für den fairen Handel. Anlässlich des Jubiläums 30 Jahre FAIRTRADE in Österreich eröffnete Bürgermeister Kurt Maczek eine Posterausstellung im Foyer des Rathauses. Sie widmet sich den Themen fairer Handel, Menschenrechten und dem FAIRTRADE System. “Wir sind seit 2018 eine FAIRTRADE-Gemeinde. Das bedeutet für uns, dass wir uns aktiv für Menschenrechte entlang von Lieferketten und Nachhaltigkeit einsetzen und gemeinsam mit anderen Fairtrade-Gemeinden zeigen, wie fairer Handel wirkt”, sagt FAIRTRADE-Beauftragter Gemeinderat Eduard Posch.

“Ich bedanke mich bei allen, die in Pinkafeld dazu beitragen die Anliegen des fairen Handels zu unterstützen. Insbesondere dem Weltladen Pinkafeld mit seinen vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seit 19 Jahren ist der Weltladen das Fachgeschäft für fairen Handel in der Stadt“, freut sich Bürgermeister Kurt Maczek über die vielfältigen Aktivitäten in Pinkafeld.

Die Geschäftsführerin des Weltladens Pinkafeld, Michaela Krutzler, unterstreicht die Bedeutung des fairen Handels: “Unsere Kaufentscheidungen beeinflussen die Arbeits- und Lebensbedingungen von Menschen weltweit. Wenn wir auf das FAIRTRADE-Siegel achten, tragen wir zu einer positiven Entwicklung bei und setzen auch ein klares Zeichen für fairere Arbeitsbedingungen und verbesserte Lebensbedingungen in den Herkunftsländern”.

Back to top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen