Aktuelles

  • RA24 / Ausblick VA25

    Rechnungsabschluss 2024 und Ausblick Voranschlag 2025

  • Nutzen Sie bitte den Poolfüllkalender des Wasserverbandes Südliches Burgenland

    Der Poolfüllkalender des Wasserverband Südliches Burgenland ist wieder aktiv. Bitte buchen Sie sich einen Termin, wenn das Volumen Ihres Einbau- oder Aufstellpools größer als 10 m³ (=10.000 Liter) ist.
    Nutzen Sie bitte auch Fülltermine unter der Woche und bei schlechteren Wetter und nicht nur an heißen Wochenenden.

    Den Füllkalender finden Sie unter folgendem Link: Wasserverband Südliches Burgenland

  • Informationen & Maßnahmen Maul- und Klauenseuche

    Die Maul- und Klauenseuche ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. Jeder Verdacht ist von TierhalterInnen, LandwirtInnen und privaten TierhalterInnen von Paarhufern bei der zuständigen Behörde (Amtstierarzt/Amtstierärztin) zu melden.

    Was können wir alle tun, um die Ausbreitung möglichst zu verhindern?

    • Beachten Sie bitte die Transportbeschränkungen!
    • Bitte halten Sie sich dringend von Klauentieren fern. Füttern und berühren Sie diese keinesfalls (z. B. Weidehaltung, Auslaufbereiche)!
    • Vermeiden Sie Besuche auf Bauernhöfen mit jeglicher Tierhaltung und betreten Sie fremde Ställe nicht!
    • Hunde nicht einfach in der Nähe von landwirtschaftlichen Betrieben laufen lassen! Der Erreger kann am Fell weitergetragen werden.
    • Lebensmittel nicht achtlos in der Natur wegwerfen! Wildtiere können so zu Überträgern werden!

    Unsere Bäuerinnen und Bauern tun ihr Bestes um ihre Tiere zu schützen! Tragen wir gemeinsam dazu bei, unsere Tiere schützen. DANKE! Für Menschen ist MKS nicht gefährlich!

    Maul-und-Klauenseuche_A4.pdf

  • Lied „Mein Pinkafeld“ Hans H. Piff

    Widmung Hans H. Piff „Mein Pinkafeld“

    Im Einklang mit den Werten, die unsere Stadt geprägt haben, und in der Hoffnung, dass diese Klänge die Zukunft begleiten mögen, widme ich dieses Lied der Stadtgemeinde Pinkafeld. Möge es wie ein lebendiges Zeugnis unseres Zusammenhalts, unserer Traditionen und unseres Fortschritts erklingen.
    Der Text, leicht variiert, entstand nach einem Gedicht des Pinkafelder Volksschuldirektors, Ludwig Toth, der sich bereits als junger Pädagoge auch literarisch betätigte. Er leitete vor mir, in der Zeit von 1938-1969, auch den Gesangverein Pinkafeld.
    Diese Melodie ist ein Geschenk an unsere Gemeinschaft, an all jene, die mit Herz und Hand dazu beitragen, dass Pinkafeld ein Ort des Miteinanders, der Inspiration und des Wachstums bleibt. Die Harmonien spiegeln das Leben wider: die Höhen und Tiefen, das Streben nach gemeinsamen Zielen und die Freude über das Erreichte. Möge jeder Ton die Liebe zur Heimat spürbar machen und die Kraft in uns allen wecken, unsere Stadt immer weiter zu gestalten.
    In tiefem Respekt übergebe ich dieses Lied, symbolisch für das, was uns verbindet, und als Ermutigung für das, was noch vor uns liegt.

    Mit Dankbarkeit und Zuversicht
    Hans H. Piff

  • „Pinkafelder Marie“ – das perfekte Geschenk für alle!

    Die „Pinkafelder Marie“ ist als 5 € und 10 € Wertgutschein verfügbar und kann bereits bei mehr als 60 Unternehmen aus Handel, Gastronomie, Dienstleistung und Service in Pinkafeld eingelöst werden.
    Die „Pinkafelder Marie“ ist im Rathaus und im Allwetterbad Pinkafeld erhältlich!

    Das perfekte Geschenk für alle!

    Liste der teilnehmenden Betriebe

  • Im Foyer des Rathauses und im Eingangsbereich des Allwetterbades liegen Bücher zur freien Entnahme auf! Bitte zugreifen!
  • Sprechtage Wohnbauförderung 1. Halbjahr 2025

    Die Burgenländische Wohnbauförderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bürgerinnen und Bürger möglichst unbürokratisch und zielorientiert in Wohnbauförderungsangelegenheiten zu beraten.

    Die Sprechtage im Rathaus Pinkafeld finden von 9 bis 14 Uhr statt am:
    Mittwoch, 26. Februar
    Mittwoch, 23. April
    Mittwoch, 21. Mai

    Eine Anmeldung ist vorab über diesen Link erforderlich:
    https://www.burgenland.at/themen/bauen-/-wohnen-neu/sprechtage/

  • Amtstage der öffentlichen Notare im Rathaus von Jänner bis April 2025

    Die öffentlichen Notare Dr. Bajlicz, Mag. Bencsics und Mag. Linzer halten im Rathaus einmal pro Monat einen Amtstag ab. Eine vorherige telefonische Anmeldung im jeweiligen Notariat in Oberwart ist erforderlich.

    Termine im Rathaus Jänner bis April 2025:

    • Dr. Walter Bajlicz Tel.: 03352/38214, Mail: notariat@bajlicz.at
      Montag, 13. Jänner ab 9.00 Uhr
      Montag, 3. Februar ab 9.00 Uhr
      Montag, 3. März ab 9.00 Uhr
      Montag, 7.April ab 9.00 Uhr
    • Mag. Andreas Linzer Tel.: 03352/32586, Mail: andreas.linzer@notar.at
      Dienstag, 14. Jänner ab 11.00 Uhr
      Dienstag, 11. Februar ab 11.00 Uhr
      Dienstag, 11. März ab 11.00 Uhr
      Dienstag, 8. April ab 11.00 Uhr

    • Mag. Robert Bencsics Tel.: 03352/32426: Mail: robert.bencsics@notar.at
      Donnerstag, 16. Jänner ab 10.00 Uhr
      Donnerstag, 20. Februar ab 10.00 Uhr
      Donnerstag, 20. März ab 10.00 Uhr
      Donnerstag, 17. April ab 10.00 Uhr

  • Blackout-Folder Download

    Der Blackout-Folder „Florian & Stadtinfo“ der Stadtfeuerwehr Pinkafeld und der Stadtgemeinde Pinkafeld für die Bevölkerung von Pinkafeld und Hochart jetzt auch als Download verfügbar!

    Blackout-Folder 2024_Pinkafeld_Web

  • Pinkafeld Folder 2024

    Der neue Folder mit vielen Informationen für und von Pinkafeld

    Ärzte, Schulen, Serviceinformationen, Freizeit und Sport, Pflege und Familie, uvm. – wir haben ein umfangreiches Nachschlagewerk aufbereitet, damit Sie einen Überblick über Pinkafeld bekommen.

    Hier der Folder zum Downloaden:

Back to top